Provingeflüßter und Sommerkrater
Gott sei dank wird das Sommerloch durch hohle Phrasen aus der bayrischen Provinz gefüllt.
Damit die teure Technik nicht verlassen und begrünt an der Loipe steht, soll auch der Personkraftwagenführer in die Tasche greifen und die bayrische Arbeitslosenquote durch die gewohnte Aufstockung des behördlichen Bearbeitungspersonals senken.
Überdies ließe sich in diesem Zuge auch der Einsatz der tollen (-collect) Technik für die Flächenfahndung besser erklären, da man nicht mehr umständliche Märchen der Terrorgefährdung erfinden muss und endlich aus bloßen Mauterfassungsgründen auch die teuren -und quasi im rechtfreien Raum installierten- Hochgeschwindigkeitskameras zur Gesichterfassung zugeben darf!
Außerdem muss ich eine Lanze für die Selbstgefälligkeit der UN brechen. Wie Naiv muss eine Weltgemeinschaft sein, die 2 Resolutionen (181 im Sept. 47 und 242 `67) verabschiedet und die einseitige Auslegung toleriert (siehe Proklamation Jerusalems als Hauptstadt trotz Teilungsgebot und 2-Staatenlösung (181) sowie Nichträumung der besetzten Gebiete (242)).
Natürliche wird wieder das Veto strapaziert bis sich die Lage über den diplomatisch-materiellen Markt (Wirtschaftshilfe, Regimetolerierung, Embargolockerung,…) in die gewünschte westliche Richtung entwickelt. Aber eine derart „unparteiische“ Deeskalationstruppe -mit wessen Mandat auch immer- könnte einen sehr schweren Stand auf dem Pulverfass haben.
Es bleibt Spannend und auch Sommerlöcher wachsen schwer wieder zu bzw. kann man auch aus einem Sommerkrater schwer wieder hinauskommen…
Damit die teure Technik nicht verlassen und begrünt an der Loipe steht, soll auch der Personkraftwagenführer in die Tasche greifen und die bayrische Arbeitslosenquote durch die gewohnte Aufstockung des behördlichen Bearbeitungspersonals senken.
Überdies ließe sich in diesem Zuge auch der Einsatz der tollen (-collect) Technik für die Flächenfahndung besser erklären, da man nicht mehr umständliche Märchen der Terrorgefährdung erfinden muss und endlich aus bloßen Mauterfassungsgründen auch die teuren -und quasi im rechtfreien Raum installierten- Hochgeschwindigkeitskameras zur Gesichterfassung zugeben darf!
Außerdem muss ich eine Lanze für die Selbstgefälligkeit der UN brechen. Wie Naiv muss eine Weltgemeinschaft sein, die 2 Resolutionen (181 im Sept. 47 und 242 `67) verabschiedet und die einseitige Auslegung toleriert (siehe Proklamation Jerusalems als Hauptstadt trotz Teilungsgebot und 2-Staatenlösung (181) sowie Nichträumung der besetzten Gebiete (242)).
Natürliche wird wieder das Veto strapaziert bis sich die Lage über den diplomatisch-materiellen Markt (Wirtschaftshilfe, Regimetolerierung, Embargolockerung,…) in die gewünschte westliche Richtung entwickelt. Aber eine derart „unparteiische“ Deeskalationstruppe -mit wessen Mandat auch immer- könnte einen sehr schweren Stand auf dem Pulverfass haben.
Es bleibt Spannend und auch Sommerlöcher wachsen schwer wieder zu bzw. kann man auch aus einem Sommerkrater schwer wieder hinauskommen…
memodat - 7. Aug, 11:14