Grüße in das Datennirwana,

wie versprochen hier einige Geschichten und Bilder der letzten Zeit aus dem Schwedenlande.
Die meiste meiner Zeit verbringe ich innerhalb der Uni oder mit den Pappnasen meines Educare-Kurses. Der Kurs ist sehr weit gefasst. Kochen und wandern im Wald gehören genauso dazu wie Diskussionsrunden mit Besuchern aus Gambia, der Besuch einer Natur-Schule in einem Naturschutzgebiet, das Erstellen eines eigenen Films, die dauernde Reflexion über die Rolle als lehrender Moderator oder der Vergleich von Schulcurricula Spaniens, Schwedens, Deutschlands und Koreas.

Die Schon erwähnten Kurspappnasen aus Schweden, Spanien und Deutschland und die ebenfalls in meinem Verschlag hausenden international Students sind prinzipiell sehr Partylaunig. Das führt zwangsläufig dazu, dass es nahezu die ganze Belegschaft unseres international Houses jeden Mittwoch in die stark subventionierte Tanzveranstaltung der Studentengewerkschaft treibt. (Alkoholika für unter 3 Euro das Glas und Eintritt unter 8 Euro) Aus diesem Refugium stammen auch die meisten (unten zu besichtigenden ) Bilder.
Natürlich komme ich im Rahmen meiner Möglichkeiten auch ei bisschen rum. Von Ahus hat der ein oder andere ja schon ein Paar Zeichnungen bewundern können (siehe Eintrag vom 18. August ). Außerdem waren das Marinemuseum in Karlskrona, ein Wasserfall hier in der Umgebung, das Schloss Ystadt, Malmö, die Insel Ivö und das Privatschloss eines reichen Herren hier in der Umgebung Tagesziele gewesen.
Zwischen den Tagen hält der Beamer für Filmnächte, die Pokerbox für suchterzeugende Spieleorgien, die Kaffeemaschine für künstlich verlängerte Nächte und die spärliche Gewürzsammlung für Kochabende her.
Sportlich kann man hier Einiges anfangen. In dem Beitrag für die Studentengewerkschaft ist Gratiszugang zu Sportanlagen gleich mit enthalten. (Quasi als Gegengewicht zu den exzessiven Tanzveranstaltungen.) Badminton, Schwimmen, Saunieren und Frisbee sind die Bewegungsarten meiner Wahl geworden, sodass ich drei Tage der Woche in den verschiedenen Tempeln des Körperkultes unterwegs bin.
Die immer noch lustigsten Veranstaltungen können sich jedoch aus den spontanen Treffen in einer unserer Gemeinschaftsküchen entwickeln. Neben der Küche fallen wir ab und an auch kollektiv in der Wohnung einer schwedischen Kommilitonin ein, die Üppig mit toller Kautsch, Beamer incl. Soundsystem und einer fabelhaften Küche ausgestattet ist. Digital(k) bin ich dann doch blasphemisch geworden und habe mich einer der lang von mir verteufelten Netzgemeinschaften angeschlossen. Facebook kann nun einen User meines Namens verzeichnen.

Prinzipiell geht es mir in der spartanischen Atmosphäre hier oben ganz gut. Die Temperaturen sinken zwar merklich gen Null, aber die Sonne bleibt uns nach der eine odere andere verregnete Woche bis jetzt erhalten. Die" Zeit" flattert nun auch freitäglich in meine Postbox und nächste Woche ist das leidliche Problem mit meinem Laptop durch das Eintreffen eines neuen Rechenknechtes hoffentlich auch ad acta gelegt.

Allen Handlungsreisenden und Berufspendlern noch viel Spaß mit streikendem Bahnpersonal…

… Ich bin dann mal Wech (siehe Herpe Kerkeling)

Alles visuelle findet ihr hübsch in Flash verpackt hier unter diesem Link !
cilli - 18. Okt, 11:36

Fein Fein

Da is ja richtig was los bei euch, wa?
Sag ma kannst du mir ma ne Mail schicken, wie man dich ma telefonisch erreichen kann?
Ich hab so den Eindruck dir gehts dort oben richtig gut. Das freut natürlich sehr.
Kommst du Weihnachten def. heim? Wenn ja, würd mich ma interessieren von wann bis wann und wo du zu verweilen gedenkst.
Ließe sich das dann ma einrichten das wir ma nen Tag was unernehmen wo wir uns einfach ma Zeit füreinander nehmen um ma richtig ausführlich zu quatschen? ich weis nich vielleicht wandern gehen oder so?
Naja kannst ja ma überlegen!
tschaui Cilli

Suche

 

Status

Online seit 7072 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Apr, 22:14

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren