Zurück !!!

aus der grosstädtischen Schlacht um Werbeplätze, Prestigebauten, Anerkennung und Einsamkeit. Ich bin fasziniert und schockiert über die Wucht, mit der so viel Gegensätzliches aufeinander prallen kann.

Ich frage mich welche Rolle der Konsum in Großstädten einnimmt, welche Bedeutung ihm zugeschrieben wird. Ich bin fasziniert vom Funktionieren dieses organisierten Chaoses.
Mich beeindruckt die Geschichtsträchtigkeit und ich liebe Antiquariate. Und schon wieder sitzt der Teufel im Detail den ist ein altes Buch ein Konsumgut?

"Der Mensch ist nicht, was er besitzt, sondern was er bewirkt in der Welt."
Und so wurde aus erhoffter Entspannung ein neuer Fragenberg erschaffen!

Aber Bahn-Reisen hat etwas!
Und auch hier möchte ich dem tiefsinnigen Anspruch gerecht werden...

Der zwanghaften Mobilität auf durch die Landschaft gefrästen Pisten geht das Gefühl des Reisens und des sich durch wechselnde Landschaften Bewegens ab!
Und so findet vielleicht folgendes Zitat noch eine hintersinnige Bestätigung:
"Ein Reisender ist ein Mensch, der sein Leben in vollen Zügen genießt."

Das man heute so kurzfristig und günstig von A nach B kommt und viel sehen darf ist wunderbar und hat zuweilen den Beigeschmack von Flucht aber das würde jetzt zu weit führen.

München ist super obgleich einem an jeder Ecke ein Hauch von Behäbigkeit entgegenweht.
(Möglichkeiten sind eben doch nur kanalisierte Begegnungen!)

Suche

 

Status

Online seit 7085 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Apr, 22:14

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren