Sonntag, 10. Februar 2008

... und da sind wir mal wieder

Auf dem Weg zwischen Dresden, Ostritz, Chemnitz, Hamburg, Kiel, Schweden, Bremen und Berlin steht das Staubfegen auf diesem Stueckwerk ein wenig hinten an. Die Ortsnennungen lassen vermuten, dass sich der Autor in einer Art Nomadendasein eingerichtet hat. In der Tat haben die Wochen um Weihnachten, Neujahr und der im Herbst aufgetane Erfahrungshorizont fern der Heimat ihrer Spuren hinterlassen, die sich unter anderem in einer überdurchschnittlichen Reiseaktivität niederschlagen.


Kurzum der Blogman hat Erfahrungen sammeln können/müssen, die eine Gradwendung nach sich zieht. Zukunftsplanend, Studientechnisch, Persönlich und alltagsrhythmisch stehen Änderungen ins Haus oder diese haben sich bereits -mehr oder weniger schmerzlich- vollzogen.


In diesem Zug möchte ich Johannes & Sylvia, Alexander & Isabel, mein ältestes Brüderchen & Schwesterchen, Tobias (Kopfspringer), Cornelius, Manon, Stephan & Christoph, den Ellies und ganz besonders Agnes für die Stündchen Danken, die ihr zwischen den Jahren zum Zwecke des Kopfwaschens, Nachdenkens, Aussprechens, Rekapitulierens und Nägel-mit-Köpfen-Machens mit mir zuge- und verbracht habt. Studientechnisch ist der Blogmann nach diesem Sommer scheinfrei und hat dann noch ein Jahr Zeit um seine Magisterarbeit von wo auch immer zu schreiben und somit zum Magister Atrium der Erziehungswissenschaft zu mutieren. Persönlich haben wir uns mit Agnes im Frühjahr 07 (vor unseren Auslandsaufenthalten) für eine Beziehungs- und Nachdenkpause entschieden die sich ob der Erfahrungen, der Umstände und des Nachdenkens ausgewachsen hat. Wir beschreiten bis auf Weiteres unsere Wege nun selbst -nicht(mehr) als Gespann- bleiben uns aber nach so langer Zeit freundschaftlich verbunden. Die schon seit längerem geplante Entflechtung von Arbeits-, Alltags- und Lebensraum werden wir auch aus Gründen der Beziehungskiste durch den Umzug in WG-Mikrokosmen umsetzen. Alltagsrhythmisch wird sich der Fokus stärker von einer Menge an außeruniversitären Projekten (siehe Campusmagazin, Förderwerksinitiative, Seniorenspielestudie, Terrorismuswebsite, Intellektuellenvorlesungsreihe,...) zu Studien für die Magisterarbeit und dem Bereich „Leben“ (also Reisen, Freunde heimsuche, usw.) verschieben. Zukunftsplanend pendelt der Blogman zwischen einer eher regionalgebunden Initiative im Themenspektrum „Elternbildung, Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung, bürgerschaftliches Engagement“ oder dem Erfahrungshorizont „Erwachsenenbildung- Elternbildung in anderen Kulturkreisen“ (Anschluss an deutsche Auslandsvertretung (Schule, Botschaft, Goetheinstitut))... Beide Ideen könnten (falls sich der Blogman anhaltend motivieren kann) zu Promotionsthemen reifen. (Falls hier jemand konfus und verwirrt auf der Strecke geblieben ist kann ich auf Nachfrage Aufklärungstechnisch unter die Arme greifen!)


Als kurzer Abriss sei noch mitgeteilt, dass ich um Weihnachten die Heimatlichen Gefilde intensiv per pedes und meinungsaustauschend bewandert habe, beim traditionellen Ostritzer Kickerturnier im Team einen passablen 3ten Platz errungen habe, Silvester mit der Ostritzcrew in Görlitz verbracht habe, die Sauna des katholischen (!) Pfarrhauses reaktiviert habe und prinzipiell sehr schöne Urlaubstage „in familia“ verbracht habe. Im Neuen Jahr hat es mich dann nochmals kurz nach Schweden und ein Wochenende in das Sommerhaus eines Mitstipendiaten nahe Göteborg verschlagen (die 11km/h gelaserte Geschwindigkeitsüberschreitung durch „Mitschwimmen“ für satte 2000 SEK möchte ich hier nicht weiter ausführen) ...


Ab 18. Februar bin ich dann für 6 Wochen im Rahmen meines Pädagogischen Pflichtpraktikas im Felsenweginstitut Dresden zu Gegend und man darf mich gern in der Elbmetropole heimsuchen...

Und dann darf ich auf die Baustelle http://www.johannesebermann.de verweisen die sich derzeit noch unter: http://www-user.tu-chemnitz.de/~ebjo/eigenwebsite

(Auch der Blog zieht um aber die Inhalte sind auch weiterhin auf dieser Domain erreichbar!)


Noch allen ein nachträgliches gesundes und frohes 2008 (Mensch dieses Jahr schon ein viertel Jahrhundert)...


zzzzwwwuuuuschhhhhhhhh

Suche

 

Status

Online seit 7072 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Apr, 22:14

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren