Montag, 9. Juli 2007

Rudolstadt - ein Städtchen und sein Charme

Alljährlich putzt sich ein Städtchen um tanzen zu gehen. Fassaden werden aufgehübscht, Bewohner werden freundlich, Nahversorger schaffen die Hälfte Ihres Jahresumsatzes in den Keller. Und das Alles aufgrund von Musik.
Besser gesagt guter Musik.
Musik die so breit angelegt ist, dass sie eine Sogwirkung auf ein buntes Völkchen von nunmehr siebenundsechzigtausend Klangbegeisterten ausübt.

Der Anreisende wird bereits vor der Ankunft durch wabernde Sounds der öffentlich Rechtlichen auf das Akustische Ambiente eingestellt. Auf 20 Bühnen wird dann die Musik von Tonabnehmern, durch Verstärker und Kabel über gigantische Boxen in den Park, die echoschweren Mauern der Heidecksburg oder die Klangfährtelegenden Altstadtgassen getrieben.

Der Sog ist da!

Und so zieht es unbestimmt Pirschende und gezielt Jagende in das Städtchen an die Saale. Wo letztes Jahr "Panteon Roccoco" die Erde des Heineparks zum Beben brachte legten sich Freitagnacht die "Balkan Beat-Boxer" in die Tables und wurden am darauf folgenden Abend durch die gefühlvollen Soundtüftler des "Idan Raichel Projects" und die philosophielastige Grand-Dame des Rocks "Gianna Nannini" beerbt. Gerahmt wurde der Abend durch den vibrierenden Auftritt der "Oki Dub Ainu Band" deren Stiel zwischen Traditionellen altjapanischen Ainuschwingungen und raggealastigen Dubbeats konnte als interessante Neuentdeckung punkten.

Nach einer meist verspannungsreichen Nacht auch Autositzen oder kühler Parkerde konnte am frühen Mittag wieder Fährte im akustischen Schlaraffenland aufgenommen werden. Unser Jagdpfad führte über die Mellange von Ska, Reggea, Pop und Funk der Gruppe " Vorsicht Stufe" über die elektrisierenden Tanztöne der Berliner Gruppe "A glezele Vayn" vorbei an der trolligen Jazz- und Funkcombo "The Haferflocken Swingers" zu dem possensprundelnden Klangebäude "Rainald Grebes" und seiner "Kapelle der Versöhnung". Wer am Abend viel gesehen und noch mehr versäumt hat, konnte gleichsam im Schnelldurchlauf während des Abschlusskonzertes wichtige Acts der zweiten -aber potentern- Reihe in komprimierter Form hören.

Als Klangwerkstatt, Talenteshow, Spielwiese und überdimensionale Tanz- bzw. Bewegungsfläche ruft auch das tff Rudolstadt 2008 mit dem Gastland Israel, dem Regionalfokus Sachsen und dem Tanzfokus Rock`n`Roll die alternative Musikkultur auf den Plan.

Wer kann und will, der sollte !

Eindrücke unter HIER

Suche

 

Status

Online seit 7072 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Apr, 22:14

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren