Break
An dieser Stellen einen Newsflash zu einem gelungenen 8.Juli in Rudolstadt..
Im regnerischen Chemnitz gegen 11 gestartet, per A72 angereist (siehe schlechte via-micheln-Beschreibung im Kreuz Chemnitz). Ziel: Folk und Tanzfestival
Nach abgeleistetem Tribut und der Sichtung eines übersichtlichen Programmheftes sowie erstem musikalischen Kontaktaufnahmen Mission gegen 14 Uhr gestartet.
Für den Einstieg diente uns der u.U. bekannte Wolfgang Schubert (Gundermanninterpret) und sein unbekannter Liedermacherkollege, die uns mit bedeutungsschwangeren Texten in einen gelungenen Nachmittag katapultierten und trotz des vor dem Fenster niederprasselnden kühlen Nass für wegbleibende Spucke sorgten.
Nach einem entdeckenden Stadtrundgang und dem Konsum von unbestimmt-akkustischen Fetzen, konnten wir das musikalische Multitalent Willy Schwarz , die französische Tanzband La Chavannée, und die slowenische Band Katalena erleben.
Der Crossover wurde durch das überraschende Zusammentreffen mit einem alten bekannten, dessen Informationsstrenge abgerissen waren und ein damit einhergehendes nettes Gespräch aufgelockert.
Klasse und Niveau steigerte sich mit jeder fortschreitenden Stunde.
Rhythmusschwere Gruppe Triskilian
Die extrem tanzbare Tango-Combo vonPeter Wassiljewski
Ein Mix von Tradition, Jazz, Rock und Club unterlegt von einer markanten Speed-Fiddle bei Zakopower
Schnelle Weltmusik zwischen Rai, Reggae und indischem Tanz von Thierry Robin
Zwischen Panteon Roccoco und Ska-P geht ein neuer Stern Namens Babylon Circus auf! Wir durften eine reichliche Stunde mitvibrieren…
Den gelungen Tag rundete Suzann Vega im Ambiente der Heidecksburg ab und die Rhythmen des Marley- und Tosh-Gefährten Jimmy Cliff geleiteten uns nach Hause bzw. zum fahrbaren Untersatz…
Gerne Wieder, wer angesteckt wurde kann sich gern einer Pilgerfahrt im nächsten Jahr anschließen…
Im regnerischen Chemnitz gegen 11 gestartet, per A72 angereist (siehe schlechte via-micheln-Beschreibung im Kreuz Chemnitz). Ziel: Folk und Tanzfestival
Nach abgeleistetem Tribut und der Sichtung eines übersichtlichen Programmheftes sowie erstem musikalischen Kontaktaufnahmen Mission gegen 14 Uhr gestartet.
Für den Einstieg diente uns der u.U. bekannte Wolfgang Schubert (Gundermanninterpret) und sein unbekannter Liedermacherkollege, die uns mit bedeutungsschwangeren Texten in einen gelungenen Nachmittag katapultierten und trotz des vor dem Fenster niederprasselnden kühlen Nass für wegbleibende Spucke sorgten.
Nach einem entdeckenden Stadtrundgang und dem Konsum von unbestimmt-akkustischen Fetzen, konnten wir das musikalische Multitalent Willy Schwarz , die französische Tanzband La Chavannée, und die slowenische Band Katalena erleben.
Der Crossover wurde durch das überraschende Zusammentreffen mit einem alten bekannten, dessen Informationsstrenge abgerissen waren und ein damit einhergehendes nettes Gespräch aufgelockert.
Klasse und Niveau steigerte sich mit jeder fortschreitenden Stunde.
Rhythmusschwere Gruppe Triskilian
Die extrem tanzbare Tango-Combo vonPeter Wassiljewski
Ein Mix von Tradition, Jazz, Rock und Club unterlegt von einer markanten Speed-Fiddle bei Zakopower
Schnelle Weltmusik zwischen Rai, Reggae und indischem Tanz von Thierry Robin
Zwischen Panteon Roccoco und Ska-P geht ein neuer Stern Namens Babylon Circus auf! Wir durften eine reichliche Stunde mitvibrieren…
Den gelungen Tag rundete Suzann Vega im Ambiente der Heidecksburg ab und die Rhythmen des Marley- und Tosh-Gefährten Jimmy Cliff geleiteten uns nach Hause bzw. zum fahrbaren Untersatz…
Gerne Wieder, wer angesteckt wurde kann sich gern einer Pilgerfahrt im nächsten Jahr anschließen…
memodat - 10. Jul, 09:37